Comeniusprojekt 2012 - 2014
Die Joseph-Beuys-Schule hat für die Schuljahre 2012/13 und 2013/14 durch die Ständige Konferenz der Kultusminister der Bundesrepublik die Genehmigung und das notwendige Geld erhalten am Comeniusprojekt der EU teilzunehmen.
Unter der Zielsetzung unsere Qualität in der Berufsvorbereitung unter dem Motto „Dream Do Decide“ zu erhöhen und mit Standards europäischer Länder abzugleichen, haben wir Partnerschulen gefunden, die gleiche Interessen haben.
Dazu gehören das College Romain Rolland in Pontivy – Frankreich, die Kazlu Rudos savivaldybes Plutiskiu vidurine mokykla in Kazlu Ruda – Litauen, das Centre d`education et de formation en alternance in Namur – Belgien, die Agrupamento de Escolas de Arganil in Arganil – Portugal, die Jurmalas pilsetas Jaundubultu vidusskola in Jurmala – Lettland, das College Francois Truffaut in L`Isle d`Abeau – Frankreich.
Als erstes gastgebendes Land erwarten wir den Besuch unserer Partner vom 22.10.2012 bis zum 26.10.2012.
Das Besuchsprogramm dient nicht nur der Feinplanung und Abstimmung unter den Partnern sondern soll auch dazu dienen, den Wirtschafts- und Kulturraum Rhein-Kreis Neuss und die angrenzenden Oberzentren Köln und Düsseldorf vorzustellen. Wir werden an dieser Stelle weiter berichten.
Das erste Treffen
Am 22.10.2012 durften wir unsere Comeniuspartner aus Frankreich, Belgien, Portugal, Lettland und Litauen endlich in Empfang nehmen.
Eingeleitet wurde die „Comeniuswoche“ am Abend mit einer kleinen Neusser Innenstadtführung und anschließendem Essen in gemütlicher Runde.
Nach einer Hospitation unserer Schule wurde die nähere Umgebung mit dem Bus erkundet, es folgte eine Besichtigung des Tagebau Garzweiler in Grevenbroich-Frimmersdorf.
Natürlich wurden auch umliegende Städte mit ihren historisch- kulturellen Attraktionen besucht. Von Düsseldorf über Zons bis Köln wurde „jeder Schlossturm“ wie auch die eine oder andere Brauerei besucht.
Ein Besuch bei der Schulwerkstatt des Kolping-Bildungswerkes durfte natürlich nicht ausgelassen werden.
Zeit für die Planung und gemeinsame Weiterentwicklung des Projektes.
Unsere Gäste wurden durch Verwaltung und Schulaufsicht im Foyer der Schule begrüßt. Gemeinsam fand die Enthüllung des Comeniusschildes statt.
Der Europaabend in der Joseph-Beuys-Schule bildete den Abschluss unseres ersten Comeniustreffen in Deutschland.
Wir freuen uns auf die weitere gute Zusammenarbeit und sind gespannt auf das nächste Treffen in Frankreich.
Samstag, 1. September 2012